Die Entsagungen sind vergänglich, ihr Lohn aber bleibt beständig (Rousseau)
Gestaltarbeit
Persönlichkeitsentfaltung und Lebenskunst
Die folgenden Workshops bieten Impulse und Wege für einen achtsamen und selbstfürsorglichen Alltag
Intuitionstraining und Ausdruck
In den folgenden Kreativ-Workshops finden Sie Raum, Zeit und einen Anreiz in Gewahrsein und Achtsamkeit den Automatismus zu unterbrechen, die Intution und die Innere Stimme zu stärken.
Meditative Naturbegehung
Seit Urzeiten hält sich der Mensch im Freien auf und steht im Austausch mit der Natur. Schon 1982 ist die positive Wirkung den Forschern in Japan unter dem Begriff "Shinrin-Yoku" bekannt, was bedeutet „Baden in der Waldluft“ Eintauchen in die Unberührtheit und Stille eines Waldes.
Über 40 Jahre zeigen zahlreiche Studien, dass die Natur unserer Seele gut tut und der Wald sich positiv auf Geist, Emotionen und Körper auswirkt. Außerdem wird das Immunsystem (Killerzellen) gestärkt, Stresshormone reduziert, Blutdruck gesenkt und geistige Ruhe gefördert.
Die Natur erwacht, der Frühling kommt. Jetzt ist es an der Zeit die Natur neu zu entdecken, dem Wald lauschen, uns mit der Natur verbinden und unseren Seelenraum entdecken...
Intuitives Schreiben
Den Geist leeren, das Gedankenkarusell zum Fließen bringen, Verdrängtes loswerden, in die Versenkung zum tiefsten Kern vordringen und daraus schöpfen....
Hier geht es nicht darum, auf Rechtschreibung oder Grammatik zu achten, sondern einfach dem Schreibfluss zu folgen....
01. Febr. 2020 10-11:30 Uhr
Intuitiver Ausdruckstanz
"Glückseligkeit - ist der einzige Maßstab für die Wahrheit" Ananda
Bewegung erreicht unsere ureigene Natur und findet Raum auf kreative Weise zum Ausdruck zu kommen.
Sobald der Tanz aus unserem tiefen Innern erwächst und das Bedürfnis nach persönlicher Veränderung besteht, lässt uns unsere Intuition erkennen, was wir brauchen und was uns gut tut. Somit erhalten wir unsere innere Führung.
Durch den erlebten Einklang von Körper, Geist und Seele, können sich Zufriedenheit, Sattheit und Glückseligkeit entfalten.
Einfach bewegen, den Impulsen folgen, wiegen, tänzeln, drehen, hüpfen, springen und dem eigenen Rhythmus folgen.
Es geht nicht nur darum beim Eigenen zu bleiben, sondern auch in die Begegnung, in den Kontakt mit den anderen bewegen.
26. April 2020 10 - 11:30 Uhr
Intuitives Ausdrucksmalen
Entdecken Sie die Freude an Farben und Formen. Experimentieren Sie und lassen Sie Ihr eigenes Kunstwerk ganz spontan aus der Stille entstehen, ohne vorausbedachte Programmierung, ohne Leistungsdruck und ohne Erwartung. Schenken Sie Ihrer Seele Beachtung.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
28. November 2020 10 - 13 Uhr
Tiefenentspannung - Glücksmomente
"Alle Reisen haben eine heimliche Bestimmung, die der Reisende nicht ahnt." Martin Buber
Schon seit hunderten von Jahren wird die Imagination zur Heilung eingesetzt. Unser Organismus strebt nach Wohlbefinden und Gesundheit. Ein Anreiz befähigt ihn zur Selbstregulation.
Die Tiefenentspannung setzt Selbstheilungskräfte frei.
Der Geist bekommt Anregungen durch geführte und heilsame Bilder.
Eine bewusste und friedvolle Haltung stellt sich ein.
Die visualisierten Bilder eröffnen kreative Räume, so lassen sich Zusammenhänge erkennen und neue Sichtweisen entstehen.
Die begleitenden Übungen im Gestaltansatz und der liebevollen Haltung zu sich Selbst, bieten den Raum auf Entdeckungsreise zu gehen.
22. Februar 2020 11 - 12:30 Uhr
Einzeleinheiten
nach
Terminabsprache.
Der Begriff Gestalt stammt aus der Gestaltpsychologie und bezieht sich auf die Wahrnehmung von Ganzheiten
Ein Ganzes ist mehr als die Summe seiner Teile
Ein Tanz ist mehr als die Summe seiner Bewegungen
Ein Bild ist mehr als die Summe seiner Farben
Eine Melodie ist mehr als die Summe ihrer Noten
Ein Roman ist mehr als die Summe seiner Wörter
Ein Mensch ist mehr als die Summe seiner Einzelerfahrungen
Die Arbeiten finden auf der Grundlage des Gestaltansatzes statt, welche durch Achtsamkeit, Gewahrsein, Reflektion, Gespräche und Dialog ergänzt werden.
Gestalt-Gruppe Frauen
„Wer nach außen schaut, träumt, wer nach innen schaut, erwacht."
C.G. Jung
Gestaltarbeit zur Selbsterkundung für mehr Klarheit und Gewahrsein.
Das Erkennen und Loslassen von begrenzenden Gedanken, Gefühlen und Verhaltensweisen bedarf der bewussten Entscheidung und Offenheit, Verantwortung für ein selbstbestimmtes Leben zu übernehmen.
Der liebevolle Umgang mit sich selbst und das An-Erkennen von Unbekanntem, hinaus über die persönliche Perspektive, ebnet den Weg zur Erweiterung des Bewusstseins und die Möglichkeit das Leben freier zu gestalten, Visionen und Zielen näher zu kommen und zu erkennen was stimmig ist.
Gespräche, Fantasiereisen, Körperübungen sowie Begegnung, Reflektion und Dialog, ergänzen die erlebnisorientierte Vorgehensweise.
Alle Begegnungen finden in geschütztem Rahmen statt. Der Austausch in der Gruppe unterliegt den Regeln einer authentischen Gemeinschaft, in der jeder Raum für persönlichen Ausdruck hat und Sorge trägt für Respekt, Wertschätzung und Akzeptanz. Persönliche Inhalte von Treffen unterliegen selbstverständlich der Verschwiegenheit.
Tel: 06223 - 4 87 57 60
oder Kontakt per Mail
"Wir müssen auf die Stimme unserer Seele hören, wenn wir gesunden wollen. Letztlich sind wir hier, weil es kein Entrinnen vor uns selbst gibt. Solange wir nicht bereit sind uns in den Augen und Herzen unserer Mitmenschen zu begegnen, sind wir auf der Flucht. Solange wir unseren Mitmenschen nicht erlauben an unserem Inneren teilzuhaben, gibt es keine Geborgenheit. Solange wir fürchten durchschaut zu werden, können wir weder uns selbst noch andere erkennen. So lange bleiben wir allein."
Hildegard von Bingen
<< Ne
Rundflüge
Einen Rundflug können Sie jederzeit buchen.
Als entspannendes und erholsames Erlebnis, um die Landschaft aus einer neuen Perspektive zu erfahren, oder
im Anschluss an ein "entspannt fliegen" Trainingsprogramm.
Individueller Rundflug
(die Terminabsprache richtet sich nach der Wetterlage)
Abflug: Speyer
Ankunft: Speyer
Entspannt fliegen
Angst ist nach Erkenntnissen der Verhaltenstherapie erlernt und kann somit wieder verlernt werden. Durch Eindrücke und Wahrnehmungen aus unseren Erfahrungen die wir falsch interpretieren oder die für uns nicht erklärbar sind, werden wir unsicher und entwickeln eine Angst. Es ist daher wichtig möglichst viel über die Angst und die Bewältigungsstrategien zu erfahren. Setzen wir dieses Wissen ein indem wir uns mit der Angstsituation konfrontieren, so können wir das Angstschema durchbrechen. Atem- und Entspannungstechniken unterstützen gezielt das Zentrale Nervensystem, welches somit positiv beeinflusst wird.
Impressionen aus der Luft
ues Textfeld >>
Sie möchten aufhören zu rauchen?
Haben schon viel versucht, bislang noch ohne Erfolg?
Bei der Rauchentwöhnung erzielt die Hypnose eine besonders gute Wirkung! Wenn Sie sich also entschlossen haben mit dem Rauchen aufzuhören - aber der letzte Schritt zum rauchfreien Leben noch fehlt - kann Ihnen eine Raucherentwöhnung mit Hypnose helfen.
Vorgehen der Rauchentwöhnung
Meine hypnotische Arbeit setzt sich in der Regel aus folgenden Terminen zusammen:
- Vorgespräch (30-60 Minuten) mit Aufklärung über Auswirkungen, Motivationsmanagement, Impulse zur Verhaltensmodifikation.
- Hypnosesitzung (40-60 Minuten).
- Abschlussgespräch (nach ca. 1 - 2 Wochen).
Dauer und Honorar einer Rauchentwöhnung
- 220 Euro 2 Gespräche und 1 Hypnose (ca. 120 Minuten)
Terminvereinbarung und Fragen
> Jetzt einen Termin vereinbaren oder offene Fragen klären!
Kundenstimmen:
"Ich hatte den Wunsch das Rauchen aufzugeben, die Hypnose hat mir sehr dabei geholfen. Das Verlangen nach einer Zigarette war nicht mehr existent und das nach nur einer Sitzung. tolle Sache" (T.M.)
"War über 30 Jahre Raucher. Habe dann, trotz starkem Zweifel, Raucherentwöhnung mit Hypnose ausprobiert. Für mich immer noch unfassbar, hat es schon nach der zweiten Sitzung geklappt. Bin jetzt 14 Monate Nichtraucher und hatte zu keiner Zeit mehr das Verlangen eine Zigarette zu rauchen." (J. Mack)
"25 Jahre war ich Raucher. Die Hypnosebehanldung hat mir nach einer Sitzung geholfen. Nun bin ich seit 12 Monaten Nichtraucher." (Andreas B.)
"Ich bin immer noch verwundert, was die Hypnose bewirkt. Jetzt bin ich seit über 3 Jahren Nichtraucherin und es war ganz einfach und das mit einer Stitzung." (Sandra F.)
Raucherentwöhnung mit Hypnose
Die Raucherentwöhnung mit Hypnose ist eine der wirkungsvollsten Methoden, das Rauchen aufzugeben. In meiner langjährigen Erfahrungen konnte ich schon vielen Menschen zu einem rauchfreien Leben verhelfen. In meist einer Sitzung, ist der langfristige Wunsch, schnell und einfach erreicht.
Was ist Hypnose?
Hypnose ist eine der ältesten Heilmethoden und auf Grund internationaler Forschungsergebnisse als Therapiemethode wissenschaftlich anerkannt und von den Ärzte- und Psychotherapeutenkammern zugelassen.
Durch aktiv herbeigeführten Trancezustand richtet sich die Aufmerksamkeit nach innen. Alle Reize und Eindrücke von außen treten in den Hintergrund und das Unterbewusstsein wird zugängig. In diesem Bewusstseinszustand völliger Ruhe und Entspanntheit sind Sie in der Lage Ihre eigenen Antworten auf Ihre Probleme zu finden. Blockaden können sich lösen und Selbstheilungskräfte aktiv werden. Es können Verhaltensweisen sein, die in früheren Zeiten wichtig und von Bedeutung waren, heute aber hinderlich und überholt sind. Hypnose gibt uns die Möglichkeit die Ursachen des Problems gezielt zu thematisieren.
Ressourcen werden aktiviert und der ganzheitliche Lernprozess kann somit zu mehr Freiheit und mehr Wohlbefinden führen.
weitere Anwendung bei:
- Konfliktbewältigung
- Stärkung des Immunsystem
- Angsststörungen
- Schmerzen
- Psychosomatischen Symptomen
- Stressabbau und zur Entspannung
In der Hypnose haben Sie die Möglichkeit Einfluss zu nehmen. Sie können sprechen, behalten Ihren eigenen Willen und können die Trance jederzeit beenden.